Schwärzungstreppe für technische Radiographie (BAM)
Produktinformationen "Schwärzungstreppe für technische Radiographie (BAM)"
Schwärzungstreppe für technische Radiographie (BAM)
inkl. Zertifikat
Ergänzende Angaben
Durch unterschiedliche optische Dichten von Röntgenfilmen/Durchstrahlungsaufnahmen können Fehlstellen in technischen Anlagen oder Bauteilen nachgewiesen werden. Zur Qualitätssicherung der Filmauswertung ist es deshalb wichtig, dass die optische Dichte definiert ist und auf Standards zurückgeführt werden kann.
Die Messung der optischen Dichte erfolgt im Durchlichtverfahren nach ISO 5-2 und ISO 5-3.
Die optische Dichte ist wie folgt definiert:
D = Diffuse optische Dichte
Lo = Leuchtdichte in cd/m2 (leuchtquellenseitig, diffus, vor dem Röntgenfilm)
LF = Leuchtdichte in cd/m2 (betrachterseitig, gerichtet, hinter dem Röntgenfilm)
Die mit einem Densitometer gemessenen optischen Dichten sind mittels eines NIST-Standards bzw. einer PTBkalibrierten Schwärzungstreppe rückgeführt.
Die mit dem Referenzverfahren „Messung der optischen Dichte“ im Regelfall vermessenen Schwärzungstreppen dienen in der technischen Radiographie zur Überprüfung der Densitometer und damit zur Qualitätssicherung der belichteten Röntgenfilme, d. h. Nachweis der erreichten optischen Filmdichte.
Die vermessenen Schwärzungstreppen müssen je nach nationalen Vorgaben in bestimmten Zeitabständen rekalibriert werden (erneute Messung der optischen Dichte). Über die durchgeführte Messung wird ein Zertifikat erstellt.